Die Wärmeleitfähigkeit der Grafitfolien in X/Y-Richtung (Fläche) und in Z-Richtung (zu kontaktierende Oberflächen) ist richtungsabhängig (anisotrop).
Die Anisotropie verbunden mit einer Gewichtseinsparung (im Vergleich zu anderen thermischen Materialien) macht den Einsatz von Grafitfolien in Verbindung mit Heatspreadern besonders interessant. Weiterhin werden die Folien beispielsweise auch in Netzteilen, Notebooks und Leistungsmodulen eingesetzt. Auch in der Luft- und Raumfahrt finden Grafitfolien Verwendung, da sie aufgrund ihrer hohen Temperaturbeständigkeit (-240° bis 300° C) und geringen Dichte
in extremen Umgebungen nutzbar sind.